Table of contents
Share This Story!

Ein neues Paradigma für die Entwicklung

In der sich schnell verändernden Arbeitswelt von heute stoßen traditionelle Modelle der Führung und Organisationsentwicklung oft an ihre Grenzen. Hierarchien, Kontrollsysteme und starre Prozesse können mit der Komplexität und Geschwindigkeit des Wandels nicht mehr mithalten. Was wir brauchen, ist ein neuer Ansatz – einer, der Organisationen nicht als Maschinen, sondern als lebende, sich entwickelnde Organismen betrachtet.

Hier kommt die Entwicklung des Organismus ins Spiel.

Entwicklung von Organismen: Lebendige Organisationen schaffen

Anstatt sich auf statische Strukturen zu konzentrieren, lädt Sie dieser Ansatz in die Welt der dynamischen Systeme ein. Lebendige Organisationen sind kollaborativ, selbstorganisierend und fähig zu kontinuierlichem Lernen. Sie reagieren nicht nur – sie entwickeln sich weiter. Wie lebende Wesen atmen sie, wachsen und reagieren auf intelligente Weise auf ihre Umgebung.

In der Leverage U-Schulung lernen Sie, wie Sie über die konventionelle Organisationsentwicklung hinausgehen und anfangen, Rahmenbedingungen zu schaffen, die wirklich lebendig sind.

Aufbau von Spielwelten: Ein neuer Kontext für die Zusammenarbeit

Der Ansatz des Gameworld Building richtet sich an Führungskräfte, CEOs, Gründer von NGOs, Startups und alternativen Projekten, die bereit sind, die Zusammenarbeit auf die nächste Stufe zu heben. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht die Schaffung von Gameworlds – Räume, in denen Innovation, Ko-Kreation und radikale Verantwortung gedeihen.

Spielwelten sind keine Metaphern. Sie sind echte Ökosysteme mit eigenen Regeln, Werten und Zielen. Sie ersetzen die alte „Befehls- und Kontrolllogik“ durch eine Kultur der bewussten Gestaltung und Entstehung.

Von der Führung zur Raumhaltung

Eine der wichtigsten Neuerungen des Growness-Ansatzes ist die Umstellung von traditioneller Führung auf Spaceholding – die Praxis, Raum für die Entwicklung eines lebenden Organismus zu schaffen. Anstatt zu dirigieren, schaffen Sie die Voraussetzungen dafür, dass Selbstorganisation, Kreativität und kollektive Intelligenz gedeihen können.

Spaceholding bedeutet, dem Prozess zu vertrauen, Präsenz zu kultivieren und Ihr Team zu befähigen, Verantwortung zu übernehmen.

Worum es bei Growness geht:

Entwicklung von Organismen: Schaffen Sie Organisationen, die sich wie lebende Organismen verhalten – kollaborativ, widerstandsfähig und ko-evolutiv.

Radikale Verantwortung: Kultivieren Sie eine Kultur, in der jeder Einzelne die volle Verantwortung für den Erfolg des Ganzen übernimmt.

Aufbau von Gemeinschaften: Lernen Sie, wie Sie Gemeinschaften bilden können, die auf einem gemeinsamen Ziel beruhen und nicht auf persönlichen Interessen.

Bewusstsein für Kontexte: Erkennen Sie die verschiedenen Kontexte, in denen Sie und Ihr Team agieren – und wählen Sie bewusst denjenigen, der Ihr volles Potenzial unterstützt.

Für wen ist das?

Dieser Ansatz richtet sich an alle, die bereit sind, überholte Modelle hinter sich zu lassen und einen neuen Weg des Aufbaus und der Führung einzuschlagen: Gründer, Visionäre, Teamleiter, Change Agents und alle, die etwas wirklich Lebendiges schaffen wollen.

Bauen Sie nicht nur bessere Organisationen auf. Bauen Sie lebendige Organisationen.

Der Ansatz der Growness Organism Development bietet einen kraftvollen Perspektivenwechsel – von Strukturen zu Systemen, von Führung zu Raumhaltung, von Organisation zu Organismus.

Wenn Sie bereit sind, Neuland zu betreten, Ihr gewohntes Denken zu hinterfragen und etwas Sinnvolles und Lebendiges mitzugestalten, dann ist dies genau das Richtige für Sie.

Treten Sie in das Spiel ein. Werden Sie ein Gameworld Builder.